Prag - Bild kostenlos herunterladen bei pictjour.com

Fotograf & Autor

Informationen

Kostenlose Nutzung im Rahmen unserer pictjour Lizenz erlaubt.

Property Release: Nicht vorhanden

Model Release: Nicht vorhanden

Prag – Ein Spaziergang durch die goldene Stadt der tausend Türme

Eines Morgens, als ich im traumhaften Prag aufwachte, fühlte ich mich wie Alice im Wunderland. Die goldene Stadt, wie sie liebevoll genannt wird, öffnete ihre Arme und empfing mich mit einer Mischung aus märchenhafter Schönheit, prächtigen Bauten und einer Kultur, die in ihrer Vielfalt und Tiefe kaum zu übertreffen ist.

Prag ist das Juwel im Herzen Europas, eine Stadt, die in jeder Ecke ihre Geschichte erzählt und ihre Besucher mit einer Atmosphäre aus vergangenen Zeiten einhüllt. Es ist ein Ort, an dem man leicht vergessen kann, dass man sich im 21. Jahrhundert befindet, und sich stattdessen in einer Welt voller Geheimnisse und Schätze wiederfindet.

Mein Stadtrundgang beginnt auf der Karlsbrücke, einer der ältesten Steinbrücken Europas, die den Fluss Moldau überspannt und eine beeindruckende Sammlung von Statuen und Heiligenfiguren beherbergt. Die Brücke ist der perfekte Ort, um den Sonnenaufgang über der Stadt zu genießen, während man über das glitzernde Wasser schaut und dem Flüstern des Wassers lauscht.

Mein nächster Stopp ist der Altstädter Ring, ein Platz, der von bunten Häusern und historischen Bauten umgeben ist. Hier pulsiert das Leben der Stadt, und es ist schwer, sich dem Charme der bezaubernden Gassen und verwinkelten Straßen zu entziehen. Besonders beeindruckt hat mich die Astronomische Uhr am Rathaus. eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Prags, das seine Betrachter mit seinem komplexen mechanischen System verzaubert, das verschieden astronomische Werte anzeigt, wie z.B. den Lauf der Sonne, die Mondphasen oder die Tierkreiszeichen.

Mein Weg führt mich weiter zur majestätischen Prager Burg, die auf einem Hügel über der Stadt thront. Die Burg ist nicht nur der Regierungssitz des Präsidenten der Tschechischen Republik, sondern auch der Ort, an dem man die beeindruckende St. Veits-Kathedrale findet. Bei einem Rundgang durch das Burgareal spürt man förmlich die Präsenz der tschechischen Könige und Kaiser, die hier einst residierten und ihre Macht und ihren Einfluss auf die Stadt ausübten.

Nicht weit von der Prager Burg entfernt, schlendere ich durch das Goldene Gässchen. Diese schmale, verwinkelte Gasse, die von kleinen bunten Häusern gesäumt wird, war einst das Zuhause von Goldschmieden und Alchemisten, die hier auf der Suche nach dem Stein der Weisen und der ewigen Jugend arbeiteten. Es heißt, der berühmte Schriftsteller Franz Kafka habe hier ebenfalls eine Zeit lang gelebt, inspiriert von der Magie der Gasse und ihren Geheimnissen.

Prag ist auch eine Stadt der Kunst und Kultur, und das merkt man bei einem Besuch im Mucha-Museum, das dem berühmten Jugendstil-Künstler Alfons Mucha gewidmet ist, oder bei einem Abendspaziergang durch das bezaubernde Viertel Malá Strana, in dem sich unzählige Galerien, Ateliers und Künstlercafés verstecken. Die Musik spielt in Prag ebenfalls eine wichtige Rolle, und man kann sich dem Zauber der klassischen Konzerte und Opern, die in dem prunkvollen Theater der Stadt aufgeführt werden, kaum entziehen.

Ein Besuch in Prag wäre nicht vollständig ohne den Genuss der tschechischen Küche. In den urigen Kneipen und Restaurants kann man deftige Gerichte wie Gulasch, Knödel und Schweinebraten probieren, die von dem köstlichen tschechischen Bier begleitet werden. Das Bier hat in der Tschechischen Republik eine lange Tradition, und die Prager sind stolz auf ihre Braukunst, die sie gerne mit ihren Gästen teilen.

Auch wenn der Tag sich dem Ende zuneigt, bleibt Prag eine Stadt, die niemals schläft. Die Nächte in der Stadt sind geprägt von lebhaften Kneipen, Bars und Clubs, die in den verwinkelten Gassen und Straßen versteckt sind. Hier trifft man auf Einheimische und Reisende gleichermaßen, die gemeinsam feiern, tanzen und die Magie der Stadt genießen.

Bevor ich mich von Prag verabschiede, lege ich noch einen letzten Stopp im Letná-Park ein. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die Moldau, die sich wie ein silbernes Band durch die goldene Stadt schlängelt. Es ist ein Moment des Innehaltens und des Nachdenkens über die tollen Momente, die ich in dieser einzigartigen Stadt erleben durfte.

Die Stadt, hat mich mit ihrer Schönheit und ihrem Zauber in ihren Bann gezogen. Sie hat mein Herz berührt und mich auf eine Reise durch ihre Geschichte, Kultur und Magie mitgenommen. Und während ich mich auf den Heimweg mache, weiß ich, dass Prag für immer einen besonderen Platz in meinem Herzen einnehmen wird, und ich mit Sicherheit eines Tages zurückkehren werde, um mich erneut von ihrem Charme verzaubern zu lassen.

Das könnte Dir auch gefallen