La Seu Kathedrale von Palma - Bild kostenlos herunterladen bei pictjour.com

Fotograf & Autor

Informationen

Kostenlose Nutzung im Rahmen unserer pictjour Lizenz erlaubt.

Property Release: Nicht vorhanden

Model Release: Nicht vorhanden

Spaziergang zu Palmas Juwel: Die faszinierende La Seu Kathedrale

Mitten im Herzen von Palma, der Hauptstadt der spanischen Insel Mallorca, erhebt sich majestätisch die La Seu Kathedrale. Umgeben von einer atemberaubenden Kulisse aus azurblauem Meer, weiß getünchten Gassen und der satten Vegetation des Parc de la Mar, zieht diese monumentale Kathedrale jeden Besucher in ihren Bann.

Wie ein Schutzschild gegen das unerbittliche Mittelmer erhebt sich die gotische Fassade der Kathedrale, die mit ihrer lichtdurchfluteten Aura und den filigranen Buntglasfenstern betört. Nicht nur ihre beeindruckenden Ausmaße, sondern auch die jahrhundertealte Geschichte und kulturellen Schätze machen die La Seu Kathedrale zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Unser Spaziergang beginnt am Plaça de la Reina, einem malerischen Platz, der von farbenfrohen Blumen und schattenspendenden Bäumen geziert wird. Von hier aus erspähen wir bereits die mächtigen Mauern der Kathedrale, die wie eine Festung auf einer Anhöhe tront. Der Weg zur La Seu führt uns vorbei an einer Skulptur des spanischen Künstlers Joan Miro, die breiten Stufen der Costa de la Seu hinauf, die von der ockerfarbenen Steinmauer des Palau Reial de l’Almudaina flankiert wird.

Bei unserer Ankunft vor dem Hauptportal der Kathedrale halten wir für einen Moment inne und bestaunen das filigrane Rosenfenster, das im Sonnenlicht schillert und Farben wie aus einem impressionistischen Gemälde zaubert. Wir treten ein und lassen uns von der majestätischen Atmosphäre im Inneren der Kirche einfangen. Hier spüren wir die Stille, die von den hohen gotischen Gewölben und dem Licht, das durch die Buntglasfenster bricht, noch eindringlicher wirkt.

Die La Seu Kathedrale, deren Bau im 13. Jahrhundert begonnen wurde, ist ein Meisterwerk der gotischen Architektur. Die jahrhundertelange Bauzeit spiegelt sich in der Mischung verschiedener Stile wider, die sich harmonisch vereinen. Besonders beeindruckend sind die 14 imposanten Kapellen, die die Kathedrale beherbergt und die Geschichten von Heiligen, Königen und Künstlern erzählen.

Während wir durch die Petruskapelle schlendern, werden unsere Blicke von der prachtvollen Hauptapsis angezogen, in der sich das Altarbild von Miquel Barceló befindet. Dieses moderne Kunstwerk das die biblische Erzählung der Brotvermehrung darstellt, fügt sich gekonnt in das historische Ambiente der Kathedrale ein und lässt uns staunen.

Ein weiteres Highlight der La Seu Kathedrale ist das von Antoni Gaudí entworfene Baldachin, der sich in Form einer Krone über dem Hauptaltar erhebt. Die eindrucksvolle Kombination aus geschmiedetem Eisen und goldenen Verzierungen unterstreicht die Einzigartigkeit dieser Kirche und vereint Kunst und Architektur auf harmonische Weise.

Bevor wir die Kathedrale verlassen, werfen wir noch einen letzten Blick auf das spektakuläre gotische Rosettenfenster, eines der größten Rosettenfenster der Welt. Mit seinen 12 Metern Durchmesser und der beeindruckenden Anzahl von 1.236 Glasstücken, erstrahlt es in einem Kaleidoskop aus Farben und erzeugt ein faszinierendes Lichtspiel auf dem Boden der Kathedrale.

Nach unserer ausführlichen Erkundung des Innenraums, treten wir hinaus in den Kreuzgang, der ein wahres Juwel der La Seu Kathedrale darstellt. Der von kunstvoll verzierten Säulen umgebne Innenhof ist ein Ort der Ruhe und Besinnung, der von einem plätschernden Brunnen und duftenden Bäumen umgeben ist. Hier können wir die Schönheit und Geschichte dieses heiligen Ortes auf uns wirken lassen.

Nachdem wir uns von der La Seu Kathedrale verabschiedet haben, begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise durch das historische Zentrum von Palma. Die engen Gassen und malerischen Plätze sind von einer charmanten Atmosphäre erfüllt, die uns in eine andere Zeit versetzt. Wir entdecken verwunschene Innenhöfe und prächtige Herrenhäuser, die von der Blütezeit der Stadt im Mittelalter zeugen.

Unser Spaziergang führt uns schließlich zur Plaça Major, dem pulsierenden Herzen von Palma. Umgeben von farbenfrohen Fassaden und prachtvollen Arkaden, genießen wir in einem der zahlreichen Straßencafés eine köstliche Ensaimada, die traditionelle mallorquinische Süßigkeit. Während wir uns an der Leichtigkeit des Lebens erfreuen, blicken wir auf die La Seu Kathedrale in der Ferne und wissen, dass wir einen der schönsten und beeindruckendsten Orte Mallorcas besucht haben.

Insgesamt ist die La Seu Kathedrale von Palma ein atemberaubendes Beispiel gotischer Architektur und kulturellen Reichtums, das sowohl geschichtsinteressierte Besucher als auch Kunstliebhaber begeistert. Die majestätische Präsenz der Kathedrale, die schillernden Buntglasfenster und die harmonische Verbindung von Alt und Neu machen sie zu einem unvergesslichen Highlight jeder Mallorca-Reise.

Das könnte Dir auch gefallen