Dünen von Maspalomas - Bild kostenlos herunterladen bei pictjour.com

Autor

Die majestätischen Dünen von Maspalomas – Ein Wüstenparadies im Süden Gran Canarias

Wenn man an die Kanarischen Inseln denkt, kommt einem unweigerlich die Vorstellung von vulkanischen Landschaften, grünen Wäldern und endlosen Stränden in den Sinn. Doch im Süden von Gran Canaria befindet sich ein atemberaubendes Wüstengebiet welches Saharafeeling aufkommen lässt: die Dünen von Maspalomas.

Eine beeindruckend schöne Landschaft, die sich über eine Fläche von etwa 4,5 Quadratkilometern erstreckt, bestehend aus feinem, goldgelben Sand, der einem förmlich durch die Finger rinnt. An manchen Stellen türmen sich die Dünen bis zu zehn Meter hoch auf und schaffen eine beeindruckende Szenerie, die an die Weiten einer Sandwüste erinnert.

Die Dünen von Maspalomas sind nicht nur ein landschaftliches Highlight, sondern auch ein wertvolles Naturreservat und Brutstätte für seltene Vogelarten. Zwischen den Sandhügeln verbergen sich kleine Teiche und Oasen, die als Lebensraum für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten dienen.

Ein Spaziergang durch dieses einzigartige Gebiet ist ein unvergessliches Erlebnis. Der Sand unter den Füßen, der Wind, der sanft durch das Haar streift, und die Weite, die einem das Gefühl von grenzenloser Freiheit vermittelt. Doch Vorsicht ist geboten: Bei starkem Wind können die feinen Sandkörner einem wie Nadeln ins Gesicht peitschen.

Wie entstanden diese beeindruckenden Dünenlandschaften? Der Sand der Maspalomas-Dünen stammt größtenteils aus der Sahara, der größten Wüste der Welt. Über Jahrtausende wurde der Sand durch Passatwinde über das Meer getragen und hier angespült. Doch nicht nur Wüstensand bildet diese faszinierende Landschaft, sondern auch vulkanisches Gestein und Muschelreste tragen dazu bei.

Eingerahmt werden die Dünen von einem wunderschönen, kilometerlangen Sandstrand und dem tiefblauen Atlantik. Hier kann man entspannte Stunden in der Sonne verbringen und in den erfrischenden Fluten baden. Der Strand von Maspalomas ist auch ein beliebter Ort für FKK-Anhänger, die in der naturbelassenen Umgebung ungestört die Freiheit genießen können.

Für eine besondere Perspektive auf die Dünen bietet sich ein Ritt mit dem Kamel an. Auf dem Rücken der sanftmütigen Tiere schaukelt man gemächlich durch die Sandlandschaft und genießt dabei einen herrlichen Ausblick. Ein solches Erlebnis ist nicht nur für Kinder ein unvergessliches Abenteuer, sondern auch für Erwachsene ein besonderes Highlight.

Wenn die Abendsonne die Dünen in ein goldenes Licht taucht, verwandelt sich die Landschaft in eine Szene wie aus Tausendundeiner Nacht. Dieses Naturschauspiel sollte man sich nicht entgehen lassen – ein perfekter Moment für beeindruckende Fotografien und unvergessliche Erinnerungen.

Ganz in der Nähe befinden sich zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten für jeden Geschmack und Geldbeutel: von luxuriösen Hotels und Resorts bis hin zu gemütlichen Ferienwohnungen und familiären Pensionen. Für das leibliche Wohl sorgen diverse Restaurants, Bars und Cafés, in denen man die kanarische Küche und internationale Spezialitäten genießen kann.

Wer nach einem Tag in den Dünen nach etwas Abwechslung sucht, dem sei ein Besuch im nahegelegenen Leuchtturm von Maspalomas empfohlen. Der „Faro de Maspalomas“ ist ein historisches Wahrzeichen und zugleich ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Der Leuchtturm, der im Jahr 1890 erbaut wurde, thront majestätisch über dem südlichsten Punkt der Insel und bietet einen wunderbaren Ausblick auf die Umgebung.

Für Naturliebhaber und Wanderfreunde bietet das Hinterland von Gran Canaria zahlreiche Möglichkeiten, die beeindruckende Flora und Fauna der Insel zu erkunden. Auf gut ausgeschilderten Wanderwegen lässt sich die einmalige Schönheit der kanarischen Landschaft entdecken – von grünen Kiefernwäldern über schroffe Berglandschaften bis hin zu fruchtbaren Tälern.

Die Dünen von Maspalomas sind ohne Zweifel ein absolutes Highlight eines jeden Gran Canaria-Urlaubs. Eine beeindruckende Naturlandschaft, die ihresgleichen sucht und die man sich bei einem Besuch auf der Insel auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Inmitten dieser faszinierenden Dünenlandschaft kann man die Seele baumeln lassen, den Alltag vergessen und sich von der Magie des Wüstenparadieses verzaubern lassen.